(2023)
Werden Insekten und Co bald Standard auf unserem Speiseplan? Wegen der Klimakrise und einer stark steigenden Weltbevölkerung müssen wir auch unsere Ernährung umdenken. Seit Anfang 2023 darf in der EU bestimmten Nahrungsmitteln zum Beispiel Grillen- und Käferlarvenpulver beigemischt werden. Lisa Gadenstätter schaut sich an, in welchen Lebensmitteln bereits Insekten verwendet werden und wie wir alle das in der Zutatenliste erkennen können.
Außerdem geht sie der Frage nach, welche "Unappetitlichkeiten" noch in unserem Essen versteckt sind. Und sie schaut in die Zukunft - wie könnte unser Speiseplan ausschauen? Vom Lachs aus dem 3D-Drucker über Fleisch aus dem Labor bis hin zu Nahrung, die aus CO2 hergestellt werden könnte. Dieses "Menü der Zukunft" muss natürlich standesgemäß verkostet werden, im ältesten Gasthaus Österreichs. Eine Dokumentation über das Essen der Zukunft und was jede*r von uns tun kann.
Außerdem geht sie der Frage nach, welche "Unappetitlichkeiten" noch in unserem Essen versteckt sind. Und sie schaut in die Zukunft - wie könnte unser Speiseplan ausschauen? Vom Lachs aus dem 3D-Drucker über Fleisch aus dem Labor bis hin zu Nahrung, die aus CO2 hergestellt werden könnte. Dieses "Menü der Zukunft" muss natürlich standesgemäß verkostet werden, im ältesten Gasthaus Österreichs. Eine Dokumentation über das Essen der Zukunft und was jede*r von uns tun kann.
Nutzer haben auch angesehen
-
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.04.2025, 11:55 -
besseresser: Die Tr...
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 10.04.2025, 02:15 -
Vronis Lieblingssch...
Essen und Trinken | 29 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 09.04.2025, 11:54 -
Zu Tisch mit Lucie ...
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 11:55 -
Von Kaisersemmerln,...
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 11.04.2025, 14:30