Deutschland (2020)
Die Menschheit hinterlässt immer mehr Spuren im All. Jede Mission, jeder Start eines Satelliten bedeutet mehr Objekte im Erdorbit. Unzählige Teile umkreisen mittlerweile unseren Planeten. Doch der Abfall bedeutet eine wachsende Gefahr - nicht nur für die bemannte Raumfahrt, auch für funktionstüchtige Satelliten, von denen unsere digitale Infrastruktur abhängig ist. Wissenschaftler und Astronaut Ulrich Walter erklärt, woraus der Weltraumschrott besteht und wie er zukünftig vermieden werden soll.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Universum - Ein...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 04.04.2025, 12:00 -
alpha-centauri
Astronomie | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 05.04.2025, 01:50 -
Space Night science
Astronomie | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 06.04.2025, 19:00 -
Hubble Mission Univ...
Astronomie | 55 Min. Ausgestrahlt von DF1
am 05.04.2025, 17:25 -
Strip the Cosmos: P...
Astronomie | 60 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 08.04.2025, 23:05