A (2015)
Mit ALMA gelang der erste Blick auf Galaxien 800 Millionen Jahre nach dem Urknall. Diese Entdeckung könnte das Geheimnis der Galaxienentstehung lüften.
Hintergrundinformationen: Mit ALMA, dem größten Radioteleskop der Welt ist es Wissenschaftlern erstmals gelungen, die Entstehung von Galaxien im frühen Universum zu beobachten und deren innere Strukturen zu erkennen. Es ist ein Blick zurück, denn die Galaxien entstanden 800 Millionen Jahre nach dem Urknall. Für Astronomen beginnt nun eine neue Aera. Können sie das Geheimnis der Entstehung von Galaxien wie unserer Milchstrasse wirklich lösen?
Nutzer haben auch angesehen
-
Giganten des Weltal...
Astronomie | 110 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 09.04.2025, 22:40 -
alpha-centauri
Astronomie | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 09.04.2025, 01:55 -
Strip the Cosmos: D...
Astronomie | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 08.04.2025, 22:05 -
Strip the Cosmos: P...
Astronomie | 50 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 08.04.2025, 23:00 -
Spacetime
Astronomie | 60 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 08.04.2025, 22:05