Alljährlich zu Pfingsten findet rund um die Burg Münzenberg ein großes mittelalterliches Spectaculum statt. Ganz wichtig dabei ist das leibliche Wohl. Alles wird auf offenem Feuer gekocht.
Staufer, Wikinger, Kelten und andere leben in friedlicher Eintracht nebeneinander, um dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen. Die Zubereitung der historischen Gerichte soll so authentisch wie möglich sein. Es gibt Gemüseeintöpfe, Gulasch und Speckpfannkuchen.
Auch ein ganzes Reh samt vielen Litern Wein und Semmelknödeln stehen auf dem Speiseplan. Denn die Ritter brauchen etwas Kräftiges, um die anstrengenden Kämpfe durchzuhalten. Axel der Frankenschlächter bereitet einen Krustenbraten vom Lagerfeuer zu.
Staufer, Wikinger, Kelten und andere leben in friedlicher Eintracht nebeneinander, um dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen. Die Zubereitung der historischen Gerichte soll so authentisch wie möglich sein. Es gibt Gemüseeintöpfe, Gulasch und Speckpfannkuchen.
Auch ein ganzes Reh samt vielen Litern Wein und Semmelknödeln stehen auf dem Speiseplan. Denn die Ritter brauchen etwas Kräftiges, um die anstrengenden Kämpfe durchzuhalten. Axel der Frankenschlächter bereitet einen Krustenbraten vom Lagerfeuer zu.
Nutzer haben auch angesehen
-
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 03.04.2025, 11:55 -
Zu Tisch mit Lucie ...
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2025, 11:55 -
Slow Food - Die Saa...
Essen und Trinken | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 11:55 -
Der Vorkoster
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 05.04.2025, 17:45 -
besseresser
Essen und Trinken | 90 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 06.04.2025, 07:30