Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks, Kitchen Hacks - Salz

Sendezeit: 11:55 - 12:25, 04.04.2025
Genre: Essen und Trinken
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • Regie: Marit Christenfeldt
Deutschland (2025) Ob in der Küche, der Industrie oder im menschlichen Körper - Salz ist unverzichtbar. Doch woher kommt das weiße Gold? Die Ile de Ré vor der französischen Atlantikküste ist bekannt für ihre Salinen. Hier betreiben James Renou und seine Freundin Maud einen Salzgarten, in dem sie das Meersalz nach alter Tradition ernten.
Im österreichischen Salzkammergut baut Bergmann Alexander Köberl den mineralischen Schatz tief unter der Erde ab. Von der historischen Bedeutung von Salz, das einst als Zahlungsmittel diente und um das sogar Kriege geführt wurden, bis hin zu seinem kontroversen Status in der modernen Ernährungswissenschaft - Salz bietet jede Menge Stoff für Geschichten. Die Deutsch-Französin Lucie kombiniert Salziges mit Süßem und Saurem: Es gibt cremiges Salzkaramell und aromatische Salzzitronen.
Hintergrundinformationen: Seit vielen Jahren führt die Kulinarik-Reihe "Zu Tisch" zu den Wurzelneuropäischer Kochtraditionen. Dabei bleibt oft wenig Raum für ausführlichere kulturgeschichtliche oder ernährungswissenschaftliche Exkurse. Die neue Reihe "Zu Tisch mit Lucie" will genau das ändern. Die Deutsch-Französin Lucie Fischer Chapalain, ausgebildete Köchin, nimmt Obst und Gemüse genauer unter die Lupe. Mit ihrer unterhaltsamen und kurzweiligen Art vermittelt sie kulinarisch-wissenschaftliche Inhalte: Was sind Bergamotten? Wie schmecken Rosen? Und warum braucht man Salz in der Suppe? "Zu Tisch mit Lucie" beleuchtet die kulturgeschichtliche Bedeutung von Regionen, vermittelt Wissen über traditionelle und moderne Anbaumethoden und erklärt die ernährungsphysiologischen sowie chemischen Eigenschaften von Lebensmitteln.

Nutzer haben auch angesehen