Deutschland (2023)
1984 lernt Monika ihre große Liebe Bernhard kennen. Sie verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Es gibt nur ein Problem: Sie lebt in der DDR, er in Nürnberg in der BRD und ist nur für eine 10-tägige Forschungsreise im Osten. Sie entscheiden sich füreinander, starten eine aufregende und knisternde Liebesbeziehung. Aber ihre Liebe ist verboten und obwohl vor allem Monika unter dem Druck des Staates leidet, ihren Job verliert, von der Stasi immer wieder verhört und sogar verhaftet wird, hält sie trotz allem an dieser Liebe fest! Als am 9. November 1989 die Mauer fällt, sind beide überglücklich. Doch genau dieser historische Moment bringt die Liebe der beiden ins Wanken! Gibt es ein Happy End für Monika und Bernhard?
Für Ulrich ist schon früh klar: Sein Leben ist ganz Gott gewidmet. Schon als 22-Jähriger tritt er in den Franziskanerorden ein und lebt fortan als "Bruder Ulrich" in einer Klostergemeinschaft. Drei Gelübde prägen ab sofort sein Leben: Ehelosigkeit, Leben in Armut und Gehorsamkeit. 40 Jahre lang lebt Bruder Ulrich dieses ruhige, beschauliche Klosterleben als Mönch - bis er 2009 Beate trifft. Als sie sich zum Abschied umarmen, ahnt Bruder Ulrich nicht, dass das der Anfang ihrer gemeinsamen Liebesgeschichte wird. Sie halten Kontakt, schreiben sich Briefe, verbringen Zeit miteinander - bis es 2011 zu einem ersten zärtlichen Kuss kommt. Wird sich Ulrich am Ende für Beate entscheiden?
Für Ulrich ist schon früh klar: Sein Leben ist ganz Gott gewidmet. Schon als 22-Jähriger tritt er in den Franziskanerorden ein und lebt fortan als "Bruder Ulrich" in einer Klostergemeinschaft. Drei Gelübde prägen ab sofort sein Leben: Ehelosigkeit, Leben in Armut und Gehorsamkeit. 40 Jahre lang lebt Bruder Ulrich dieses ruhige, beschauliche Klosterleben als Mönch - bis er 2009 Beate trifft. Als sie sich zum Abschied umarmen, ahnt Bruder Ulrich nicht, dass das der Anfang ihrer gemeinsamen Liebesgeschichte wird. Sie halten Kontakt, schreiben sich Briefe, verbringen Zeit miteinander - bis es 2011 zu einem ersten zärtlichen Kuss kommt. Wird sich Ulrich am Ende für Beate entscheiden?
Hintergrundinformationen: Das Fundbüro der Liebe erzählt jede Woche die schönsten und tragischsten Geschichten der Liebe. Von Dustins Jugendliebe auf die er 12 Jahre warten muss, von Mönch Ulrich der nach 40 Jahren das Zölibat für seine große Liebe aufgibt oder auch Claudia, die, während sie tapfer gegen den Krebs kämpft, von ihrem Mann verlassen wird. Im Fundbüro der Liebe haben alle Liebesgeschichten ihren Platz.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir wollen reden
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 08.04.2025, 20:15 -
scobel
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.04.2025, 21:00 -
37°Leben
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 04.04.2025, 12:40 -
Menschen hautnah
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 03.04.2025, 22:45 -
Vergiftete Kindheit
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 23:45