Deutschland
Berge bedeuten Freiheit, klare Luft, Fernsicht, über den Dingen stehen, Herausforderungen annehmen, Ziele erreichen oder zu sich selbst finden. Die Mindesthöhe eines Berges ist nicht definiert. Er muss nur alles andere um ihn herum überragen. Ein Feldherrenhügel tut's also auch. Mehr als 5.000 Berge soll es in Deutschland geben - in den Alpen, aber auch in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen unterschiedlich aus, auch die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer:innen. Die Doku erzählt Geschichten über deutsche Berge und Menschen, die sie bezwingen oder mit und von ihnen leben. Geschichten von Abenteuern, Mut, Sport und Herausforderungen. Die Zuschauer:innen entdecken Interessantes, Kurioses, Skurriles, Wissenswertes und Mystisches rund um Deutschlands Berge.
Nutzer haben auch angesehen
-
Welcome to Miami
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 10.04.2025, 20:15 -
Im Herzen Portugals
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 11.04.2025, 20:15 -
Schottland
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 13.04.2025, 13:15 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 09.04.2025, 14:00 -
Faszination Erde
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 12.04.2025, 09:25