Mit welcher Landwirtschaft fühlen sich die Tiere wohl, wird die Natur geschützt und Bäuerinnen und Bauern können von ihr leben? Die SWR Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt zeigt bäuerliche Landwirtschaft im Südwesten - kleine Bergweiden in Schwarz- und Westerwald, Obstplantagen am Bodensee und in Rheinhessen, Weinberge zwischen Kaiserstuhl und Ahr, Schaf- und Ziegenzuchten zwischen Schwäbischer Alb und Hunsrück. Einige sind in Familienbesitz - wie der Guckertshof in Mannheim oder der Obsthof Nickolaus bei Mainz mit rund 80 Obstsorten an 90.000 Bäumen. Andere werden von "Neubauern" bewirtschaftet, wie der Reyerhof in Stuttgart. 400 Mitglieder ernähren sich in einer "solidarischen Landwirtschaft" vom eigenen Hof. Familie Kiefer am Kaiserstuhl wirtschaftet ökologisch, mit Lebensraum für Insekten. Alex und Michael Christ aus Kratzenburg arbeiten Vollzeit und ackern, um ganz vom Bauernhof leben zu können - wie Christoph Hönig am Bodensee mit 12.000 Hühnern und einer Bisonherde.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Odyssee der Wai...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 20:15 -
Der Fall Léon K. - ...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 21:50 -
Seelsorge bis zur H...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 23:10 -
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30 -
Die vergessene Haup...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 05.04.2025, 20:15