USA (2015)
Vor mehr als 50 Jahren haben Menschen erstmals einen Fuß auf den Mond gesetzt. Heute weiß man, auf dem Mond gibt es viel Wasser. Könnten diese Vorräte eines Tages von Bedeutung sein? In allen Mondkratern zusammen sollen sich rund sechs Milliarden Tonnen Wasser befinden - in gefrorener Form. Und es gibt unterirdische Tunnel. Astronauten wären dort vor den gravierenden Temperaturschwankungen und der schädlichen Strahlung geschützt. Was verbirgt sich in den uralten Lavatunneln unter der Mondoberfläche? Könnte eine Mondbasis der Menschheit als Sprungbrett in weit entfernte Regionen des Sonnensystems dienen? Um diese Fragen zu beantworten, gehen Planetenwissenschaftlerin Jani Radebaugh und ihre Forscherkollegen den letzten großen Geheimnissen des Erdtrabanten auf den Grund.
Nutzer haben auch angesehen
-
Mysterien des Weltalls
Astronomie | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.04.2025, 12:45 -
Zwergplanet Pluto -...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.04.2025, 18:00 -
alpha-centauri
Astronomie | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 03.04.2025, 01:40 -
Spacetime
Astronomie | 50 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 03.04.2025, 11:20 -
Strip the Cosmos: D...
Astronomie | 55 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 03.04.2025, 13:10