Deutschland (2005)
Die Großregion ist geprägt von ihrer industriellen Vergangenheit: Doch abseits bekannter Industriedenkmäler gibt es zahlreiche andere alte Hochburgen von Industrie und Handwerk zu entdecken. Im kleinen Ort Le Thillot in den Vogesen wurde schon im 17. Jahrhundert Kupfer abgebaut. Das heutige Schaubergwerk war einer der ersten Orte in Europa, in dem Schwarzpulver eingesetzt wurde. Das elsässische Merkwiller-Pechelbronn blickt ebenfalls auf eine außergewöhnliche Geschichte zurück. Über Jahrhunderte wurde hier Erdöl gewonnen. In Belgien und Luxemburg hat Schiefer eine lange Tradition. Im luxemburgischen Obermartelingen begann dessen Abbau schon vor der Französischen Revolution. Heute gibt es dort spektakuläre Führungen durch ein altes Bergwerk. In Ventron in den Vogesen ist ein Museum der Textilindustrie gewidmet, die sich ab 1700 entwickelte.Die Stadt Mirecourt, südlich von Nancy, ist Frankreichs einzigartige Wiege des Geigenbaus - mit Museum und noch immer aktiven Werkstätten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Panorama
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 10.04.2025, 21:45 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 10.04.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 09.04.2025, 09:05 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 10.04.2025, 20:15 -
Galileo
Weitere Inforeportagen | 70 Min. Ausgestrahlt von Pro 7
am 09.04.2025, 19:05