Immer häufiger kommt es in Deutschland zu Flutkatastrophen wie im Sommer 2021 im Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Die globale Erwärmung begünstigt extreme Wetterereignisse wie Starkregen und eine frühere Schneeschmelze. Begradigte Flüsse werden in den betonierten und geraden Flussbetten reißender und treten über die Ufer. Flussauen, in die das Wasser abfließen könnte, verschwinden immer öfter, denn die Bebauung nimmt zu: Die versiegelten, das heißt asphaltierten Bodenflächen, können die Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Das führt zu Überflutungen mit oft schwerwiegenden Folgen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Sendung mit dem...
Kindersendung | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 02.04.2025, 06:55 -
Die Sendung mit der...
Kindersendung | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 05.04.2025, 07:00 -
Anna und die wilden...
Kindersendung | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 02.04.2025, 19:25 -
ENE MENE BU - und d...
Kindersendung | 12 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 01.04.2025, 09:15 -
Sesamstraße
Kindersendung | 20 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.04.2025, 06:00