Wo bäuerliche Gesellschaften noch intakt sind, wird auch die Dorfgemeinschaft hochgehalten. Insbesondere in jenen Regionen, in denen die Technisierung noch nicht überhandgenommen hat.
Die Dokumentation porträtiert verwurzelte Menschen im Voralpenland und in anderen niederösterreichischen Regionen, die die überkommenen Traditionen bis heute pflegen. Dazu gehört auch der Sinn für ein schönes Ortserscheinungsbild.
Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten mit viel Hingabe daran. So werden die Gemeinden in den Regionen zu Sehnsuchtsorten für einen Rückzug in ein ausgewogenes und naturnahes Leben.
Die Dokumentation porträtiert verwurzelte Menschen im Voralpenland und in anderen niederösterreichischen Regionen, die die überkommenen Traditionen bis heute pflegen. Dazu gehört auch der Sinn für ein schönes Ortserscheinungsbild.
Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten mit viel Hingabe daran. So werden die Gemeinden in den Regionen zu Sehnsuchtsorten für einen Rückzug in ein ausgewogenes und naturnahes Leben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Odyssee der Wai...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 20:15 -
Der Fall Léon K. - ...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 21:50 -
Seelsorge bis zur H...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 23:10 -
Der Modellbauer - P...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 31.03.2025, 23:05 -
Was die Welt besser...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.03.2025, 19:30