Deutschland (2024)
Das Mindestalter, um bei politischen Wahlen in Deutschland mitentscheiden zu dürfen, liegt je nach Wahl und Bundesland bei 18 bzw. 16 Jahren. Trotzdem ist es sinnvoll, sich als Jugendlicher auch vorher schon eine politische Meinung zuzulegen. Denn nur wer eine hat, kann sie auch vertreten - und das geht auch, wenn man noch nicht wählen darf. Aber wie kommt man eigentlich zu einer fundierten politischen Meinung und wo kann man sie einbringen? Das klärt Tessniem mit und für euch in dieser Folge.
Nutzer haben auch angesehen
-
Löwenzahn
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.03.2025, 08:10 -
Wissen macht Ah!
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 30.03.2025, 07:30 -
Checker Tobi
Kindermagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 30.03.2025, 09:00 -
PUR+
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 30.03.2025, 19:25 -
Checkerin Marina
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 29.03.2025, 19:25