Deutschland (2023)
Galaxien - Sterneninseln im Kosmos. Sie bilden Gruppen, Haufen und Superhaufen. Und sie verschmelzen miteinander. Auch unsere Heimat-Galaxie, die Milchstraße gehört solch einer größeren Struktur an. Heute schätzten Forscher, dass im für uns sichtbaren Universum rund zwei Billionen Galaxien mit jeweils rund 100 Milliarden Sternen existieren. Wie Galaxien entstehen, wie sie miteinander agieren und wie das kosmische Spinnennetz entstanden ist, sind zentrale Fragen der modernen Astrophysik.
Nutzer haben auch angesehen
-
alpha-centauri
Astronomie | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 22.04.2025, 02:00 -
Strip the Cosmos: D...
Astronomie | 35 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 23.04.2025, 01:00 -
Hubble Mission Univ...
Astronomie | 60 Min. Ausgestrahlt von DF1
am 23.04.2025, 22:15 -
Eine Reise durch da...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.05.2025, 20:15 -
Das Universum - Ein...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.05.2025, 15:45