Großbritannien (2018)
Auf den Gasriesen unseres Sonnensystems toben Stürme und Gewitter, die größer sind als manche Planeten. Das Oberflächenwetter auf Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun könnte der Wissenschaft dabei helfen, auch deren Inneres zu verstehen. Raumsonden lieferten bisher nur Bilder und Messungen aus den Atmosphären der Planeten, die hauptsächlich aus Wasserstoff bestehen. Das nächste Ziel der Weltraumforschung ist es, einmal bis ins Auge eines Planetensturms vorzudringen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Asteroiden - Gefahr...
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 18.04.2025, 20:15 -
Faszination Universum
Astronomie | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 19.04.2025, 01:15 -
Faszination Weltall
Astronomie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 18.04.2025, 21:00 -
Leschs Kosmos
Astronomie | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 19.04.2025, 00:45 -
Giganten des Weltal...
Astronomie | 115 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 18.04.2025, 09:25