Deutschland (2024)
Laut einem UN-Bericht von 2023 sind die weltweiten Treibhausgasemissionen auf den höchsten Stand aller Zeiten gestiegen. CO2 spielt dabei eine zentrale Rolle, da es hauptsächlich durch die Stromerzeugung, den Verkehr, die Landwirtschaft und die Industrie freigesetzt wird. Diese Emissionen sind ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. China hat mit seiner Industrie einen immensen CO2-Ausstoß. Wie kann sich die Wirtschaft dieses riesigen Landes auf die Herausforderungen des Klimawandels einstellen? So versucht die Wirtschaftsmacht China einen Spagat zwischen Kohlekraftwerken, Solar, Windkraft und E-Mobilität hinzubekommen. Elisabeth Schmidt und Miriam Schmidt vom ZDF-Studio Peking haben genauer hingeschaut.
Nutzer haben auch angesehen
-
Enthüllt: Geheimnis...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von Kabel eins Doku
am 02.05.2025, 21:50 -
Wunderwelt Korallen...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 03.05.2025, 20:15 -
Leben mit Vulkanen
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.05.2025, 15:50 -
Azorenhoch und Isla...
Natur und Umwelt | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.05.2025, 16:00 -
mareTV classics
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.05.2025, 15:15