Deutschland (2022)
Bis zur Brust stehen die Jutebauern Ayub Ali Akand und Afaz Uddin Akand aus dem Dorf Hijli im Distrikt Bogura im Norden Bangladeschs in einem Tümpel. Sie prüfen, ob die Jute-Stengel, die sie einige Tage zuvor ins Wasser gelegt haben, schon so weit aufgeweicht und leicht verrottet sind, dass man die Fasern abziehen und in der Sonne trocknen kann. Die "goldene Faser", wie man in Bangladesch die Jute nennt, konnte durch eine Erfindung neuen Aufschwung bekommen: biologisch abbaubare Plastikfolie aus Jute-Zellulose.
Nutzer haben auch angesehen
-
Schottland
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 13.04.2025, 13:15 -
Bhutan - Dem Himmel...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.04.2025, 19:30 -
Leben an der Nordsee
Land und Leute | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.04.2025, 05:35 -
Kleinwalsertal - Di...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.04.2025, 14:05 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 14.04.2025, 14:00