Deutschland (2024)
Nach den kalten Wintermonaten haben die Schlangen an der Ostküste Australiens nur eines im Sinn: fressen! Und dabei kommen sie mitunter auch den Menschen gefährlich nah. Das heißt, für Julia Baker gibt es in Brisbane jede Menge Arbeit zu erledigen. Bei dem Versuch, einen Riesenpython einzufangen, muss die deutsche Auswanderin sehr vorsichtig zu Werke gehen. Denn auch Würgeschlangen können kräftig zubeißen. Und der nächste Einsatz führt Julia und ihren Mann John in ein Industriegebiet. Dort hat sich ein Reptil im Kasten einer Klimaanlage versteckt.
Hintergrundinformationen: Giftnattern statt Sahnehäubchen: Nach dem Abschluss ihrer Berufsausbildung als Konditorin ging Julia Baker nach Australien, um dort Erfahrung zu sammeln. Aber die Arbeit entsprach nicht ihren Erwartungen. Im Gegenteil, deshalb warf sie nach einer Weile die Brocken hin und schlug beruflich einen völlig anderen Weg ein. Bei einem Besuch im Zoo wurden erste Weichen gestellt und die Teilnahme an einem Schlangenfängerkurs erwies sich für die deutsche Auswanderin als Volltreffer. Seither macht Julia in Down Under Jagd auf exotische Reptilien. Dort leben einige der gefährlichsten Arten der Welt. Ein Biss dieser Tiere kann innerhalb von Minuten zur Atemlähmung und damit zum Tod führen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Girls for Tomorrow
Dokumentation | 100 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.04.2025, 23:20 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 20:15 -
Doc Caro - Jedes Le...
Dokumentation | 115 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.04.2025, 20:15 -
Duell der Achter - ...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 10.04.2025, 20:15