(1971)
Endometriose: die Schmerzerkrankung richtig behandeln
Bei Endometriose handelt es sich um Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. Viele Frauen durchlaufen eine Odyssee, bis die Diagnose gestellt wird. Schätzungen zufolge leiden fünf bis sechs Millionen Frauen unter der Schmerzerkrankung Endometriose. Im Schnitt vergehen etwa zehn Jahre, bis zur sicheren Diagnose der chronischen Erkrankung.
Eine schwere Endometriose ist oft auch nur schwer zu behandeln. Selbst mit Medikamenten und nach Operationen leiden einige Frauen unter chronischen Unterleibsschmerzen. Für die Frauen, bei denen konservative und nichtmedikamentöse Therapien zu keiner ausreichenden Besserung führen, könnte ein neues Verfahren interessant sein: Bei der sakralen Neuromodulation werden mithilfe von operativ implantierten Elektroden die Sakralnerven stimuliert.
Bei Endometriose handelt es sich um Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. Viele Frauen durchlaufen eine Odyssee, bis die Diagnose gestellt wird. Schätzungen zufolge leiden fünf bis sechs Millionen Frauen unter der Schmerzerkrankung Endometriose. Im Schnitt vergehen etwa zehn Jahre, bis zur sicheren Diagnose der chronischen Erkrankung.
Eine schwere Endometriose ist oft auch nur schwer zu behandeln. Selbst mit Medikamenten und nach Operationen leiden einige Frauen unter chronischen Unterleibsschmerzen. Für die Frauen, bei denen konservative und nichtmedikamentöse Therapien zu keiner ausreichenden Besserung führen, könnte ein neues Verfahren interessant sein: Bei der sakralen Neuromodulation werden mithilfe von operativ implantierten Elektroden die Sakralnerven stimuliert.
Nutzer haben auch angesehen
-
Salz - Je weniger, ...
Gesundheit | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.02.2025, 23:15 -
Die Ernährungs-Docs
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 24.02.2025, 21:00 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 23.02.2025, 07:30 -
BR Story
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 26.02.2025, 22:00 -
aktiv und gesund
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 24.02.2025, 10:30