Deutschland (2024)
Die ehrenamtlichen Horstbetreuer der Projektgruppe Großvogelschutz MV haben die Jungvögel der Seeadler beim Beringen in der Hand. Nur dieses eine Mal in einem Adlerleben kommen die Menschen den scheuen Greifvögeln so nahe. Die Seeadlerfamilien lassen sich ansonsten nur aus der Ferne
beobachten.
In Mecklenburg-Vorpommern lebt die größte Anzahl an Seeadlern in Deutschland. Allein 479 Brutpaare konnten 2024 nachgewiesen werden. Hinzu kommen mehrere Hundert Jungvögel. Das ist der Spitzenwert in Deutschland. Allein in Westmecklenburg konnten die Seeadlerbetreuer 91 der 101
nachgewiesenen Seeadlerküken beringen.
Die ehrenamtlichen Horstbetreuer dokumentieren alle Phasen der heranwachsenden Küken, achten auf die Einhaltung der Naturschutzgesetze und führen "Hanseblick"-Reporter Thilo Tautz an die entlegensten Orte.
beobachten.
In Mecklenburg-Vorpommern lebt die größte Anzahl an Seeadlern in Deutschland. Allein 479 Brutpaare konnten 2024 nachgewiesen werden. Hinzu kommen mehrere Hundert Jungvögel. Das ist der Spitzenwert in Deutschland. Allein in Westmecklenburg konnten die Seeadlerbetreuer 91 der 101
nachgewiesenen Seeadlerküken beringen.
Die ehrenamtlichen Horstbetreuer dokumentieren alle Phasen der heranwachsenden Küken, achten auf die Einhaltung der Naturschutzgesetze und führen "Hanseblick"-Reporter Thilo Tautz an die entlegensten Orte.
Nutzer haben auch angesehen
-
Zur Sache! Baden-Wü...
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 03.04.2025, 20:15 -
Wir in Bayern
Regionalmagazin | 75 Min. Ausgestrahlt von BR
am 01.04.2025, 16:15 -
Lokalzeit
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 09:00 -
Lokalzeit aus Bonn
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 06:20 -
Lokalzeit aus Duisburg
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 01.04.2025, 06:50