Ein Strukturbruch, wie nach dem Ende der DDR, und die Massenabwanderungen in den 1990er Jahre sollen sich nicht wiederholen. Doch wer bekommt das Geld? Die Kommunalpolitiker der Region haben sich zusammengeschlossen, wollen mitreden. Viele Menschen bleiben trotz der umfangreichen Etats misstrauisch. Denn der sogenannte "Strukturwandel" ist seit Jahren in aller Munde, und Umbrüche haben sie wahrlich genug erlebt. Wer Arbeit hat, will sie behalten. Wer ein gutes Auskommen hat, der will es auch in Zukunft haben. Und wer sich darum am besten kümmert, bekommt die Stimmen der Wähler. Wird sich das politische Gesicht der Lausitz verändern?
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Odyssee der Wai...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 20:15 -
Der Fall Léon K. - ...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 21:50 -
Seelsorge bis zur H...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 23:10 -
Der Modellbauer - P...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 31.03.2025, 23:05 -
Was die Welt besser...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.03.2025, 19:30