Andreas Waschburger, 37-jähriger Marathonschwimmer aus Saarbrücken, wollte nicht nur durch den Ärmelkanal schwimmen. Der Freischwimmer wollte den Rekord - in weniger als 6:55 Stunden von Dover bis an die Küste Frankreichs schwimmen. 2023, elf Jahre nach Platz acht bei den Olympischen Spielen in London, nach Welt- und Europameisterschaften, war das seine neue große Herausforderung. Waschburger hatte sich akribisch vorbereitet. Im Winter beim Eiswasserschwimmen - er war auch Weltmeister geworden - hatte er sich an die niedrigen Temperaturen gewöhnt. Bei einem ehemaligen Ärmelkanal-Rekordschwimmer hatte er sich Trainings-Tipps geholt. Seine Arbeitszeit bei der saarländischen Polizei hatte er um die Hälfte reduziert, denn seine Vorbereitungen waren umfangreich. Autor Thomas Braml begleitete Andreas Waschburger bei seinem erfolgreichen Rekordversuch.
Nutzer haben auch angesehen
-
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30 -
Die vergessene Haup...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 05.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 04.04.2025, 20:15 -
Deutschland in der ...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.04.2025, 20:15 -
Rätselhafte Phänomene
Dokumentation | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 02.04.2025, 20:15