Deutschland (2024)
+ Killer, Kartelle, Korruption - Ecuadors Kampf gegen die Narcos
Killer, Kartelle, Korruption - Ecuadors Kampf gegen die Narcos
Es gab einmal eine Zeit, da galt Ecuador in Lateinamerika als Hort des Friedens. Doch innerhalb weniger Jahre wurde es zu einem der gefährlichsten Länder der Welt. Internationale Drogenkartelle haben das strategisch günstig am Pazifik gelegene Nachbarland Kolumbiens als Umschlagplatz für Kokain entdeckt. Seither ist nicht nur die Menge des in Ecuador entdeckten Rauschgifts explodiert, sondern auch die Mordrate in die Höhe geschnellt. Vor allem Politiker leben hier gefährlich. Einhundert Attentate gab es innerhalb eines Jahres. Der Bürgermeister von Duran überlebte nur knapp und regiert seine Stadt seither unter ständigem Polizeischutz aus dem Untergrund. Ecuadors Präsident Daniel Noboa hat zeitweise sogar den Ausnahmezustand über das gesamte Land ausgerufen, um die grassierende Gewalt zu stoppen. Die Armee wurde eingesetzt, damit der Staat die Kontrolle über die Gefängnisse des Landes zurückgewinnt. Doch die Drogenkartelle, die Ecuador gekapert haben, geben es nicht einfach wieder auf. Dafür transportieren sie inzwischen zu viel Kokain von hier aus in die USA und nach Europa.
Killer, Kartelle, Korruption - Ecuadors Kampf gegen die Narcos
Es gab einmal eine Zeit, da galt Ecuador in Lateinamerika als Hort des Friedens. Doch innerhalb weniger Jahre wurde es zu einem der gefährlichsten Länder der Welt. Internationale Drogenkartelle haben das strategisch günstig am Pazifik gelegene Nachbarland Kolumbiens als Umschlagplatz für Kokain entdeckt. Seither ist nicht nur die Menge des in Ecuador entdeckten Rauschgifts explodiert, sondern auch die Mordrate in die Höhe geschnellt. Vor allem Politiker leben hier gefährlich. Einhundert Attentate gab es innerhalb eines Jahres. Der Bürgermeister von Duran überlebte nur knapp und regiert seine Stadt seither unter ständigem Polizeischutz aus dem Untergrund. Ecuadors Präsident Daniel Noboa hat zeitweise sogar den Ausnahmezustand über das gesamte Land ausgerufen, um die grassierende Gewalt zu stoppen. Die Armee wurde eingesetzt, damit der Staat die Kontrolle über die Gefängnisse des Landes zurückgewinnt. Doch die Drogenkartelle, die Ecuador gekapert haben, geben es nicht einfach wieder auf. Dafür transportieren sie inzwischen zu viel Kokain von hier aus in die USA und nach Europa.
Nutzer haben auch angesehen
-
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 16.04.2025, 21:45 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.04.2025, 09:05 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 17.04.2025, 20:15 -
Voss & Team
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 22.04.2025, 20:15 -
Mit offenen Augen
Weitere Inforeportagen | 10 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 03:40