Deutschland (2015)
Der Name sollte in Bezug zur Nordpfalz und zum Donnersberg stehen und so hat Bernhard Höning seinen Whisky nach dem keltischen Gott des Donners benannt: "Taranis - The true spirit of the northern Palatine". Seit fast fünfzehn Jahren destilliert der gelernte Bierbraumeister in Winnweiler einen "pfälzischen Single Malt". Der besteht nur aus Wasser und Gerstenmalz. Wie wird daraus Whisky? Warum muss er mindestens drei Jahre und einen Tag lagern - und wieso schmeckt jedes Fass anders? Was ist der "Anteil der Engel", und wie viel kassiert der Zoll? Die Zuschauer:innen beobachten Bernhard Höning in seiner "kleinen Brennerei am Donnersberg" und erleben mit, wie aus wenigen hochwertigen Zutaten, viel Erfahrung und allerlei äußerlichen Einflüssen das entsteht, was der Name Whisky eigentlich bedeutet: "Lebenswasser".
Nutzer haben auch angesehen
-
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.04.2025, 09:05 -
Voss & Team
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 22.04.2025, 20:15 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 17.04.2025, 20:15 -
Servicezeit
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 17.04.2025, 12:10 -
Mit offenen Karten
Weitere Inforeportagen | 15 Min. Ausgestrahlt von arte
am 18.04.2025, 05:10