A (2014)
Christina Brunauer schaut den Schilfschneidern vom Neusiedlersee bei ihrer Arbeit über die Schulter.
Hintergrundinformationen: Die "Rohrwölfe" schleichen durch das größte Schilfgebiet Mitteleuropas am Neusiedlersee im Burgenland. Es handelt sich dabei um große Maschinen, meist bedient von ungarischen Erntehelfern, die das Schilf am Seerand schneiden, bündeln und stapeln. Früher war das Handarbeit, wie historische Aufnahmen zeigen und die Menschen rund um den See deckten damit ihre Dächer. Auch heute kann man noch vereinzelt Schilfdecker bei ihrer traditionellen Arbeit beobachten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Feiern mit Osterbro...
Brauchtum | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 18.04.2025, 19:15 -
Osterbräuche im Obe...
Brauchtum | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 18.04.2025, 12:35 -
Reindling, Schinken...
Brauchtum | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 19.04.2025, 16:00 -
Christos Anesti!
Brauchtum | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 18.04.2025, 11:05 -
Osterbräuche und Fr...
Brauchtum | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 20.04.2025, 13:35