Eisenbahn-Romantik, Winter im Waadtland - Zahnradbahn in den Schnee

Sendezeit: 02:15 - 02:25, 18.12.2024
Genre: Tourismus, Episode 1048
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 99% gefällt diese Sendung
  • Andere Personen: Alexander Schweitzer
Deutschland (1991) Im sonnigen Kanton Waadt - französisch "Vaud" - in der Westschweiz gibt es eine bei deutschen Tourist:innen wenig bekannte Zahnradbahn - die Bex-Villars-Bretaye-Bahn, BVB. Ihr Ausgangspunkt ist das Städtchen Bex im unteren Rhône-Tal. Unweit des Genfer Sees schlängelt sich diese Zahnradbahn 17 Kilometer hinauf auf den Col de Bretaye. Der Pass liegt 1.808 Meter hoch und ist Ausgangspunkt herrlicher Ski- und Schneeschuhtouren. Der Bahnhof von Bex an der Simplonlinie ist außerhalb des Städtchens. Die BVB-Bahn wurde gebaut, um Tourist:innen bequemer zu ihren Hotels zu bringen. Ende des 19. Jahrhunderts war Bex eine aufstrebende Kurstadt. Heute nutzen vor allem Skifahrer:innen. aber auch Einheimische gern die Bahn. Hauptsächlich im Winter ist man mit dem Zug oft schneller in Villars-sur-Ollon mit dem Auto. Der Ort liegt in 1.252 Meter Höhe. Im Winter ist die Zahnradbahn das einzige Transportmittel hinauf auf den Col de Bretaye - eine Art Hauptschlagader der Waadtländer Alpen.

Nutzer haben auch angesehen