nano

Sendezeit: 07:00 - 07:30, 10.12.2024
Genre: Weitere Inforeportagen
  • 96% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Ingolf Baur
D / A / CH (2011) - Endometriose
Weltweit leiden fast 10 Prozent aller Frauen an Endometriose. Bis heute gibt es keine Behandlung, sondern nur Medikamente zur Linderung, in manchen Fällen sind chirurgische Eingriffe möglich. Lange wurde die Krankheit ignoriert, die Frauen als wehleidig abgestempelt. Seit einigen Jahren setzen sich Betroffene für eine stärkere Anerkennung der Krankheit und für mehr Forschung ein.
- Passiv-Haus: Achtung Falle
Der Energieverbrauch von Passivhäusern ist enorm niedrig. Wenn neue Immobilien nur als Passivhäuser gebaut würden, wäre Deutschland beim Klimaschutz sehr viel weiter. Doch tatsächlich gibt es hierzulande gerade mal gut 10.000 Passivhäuser. "nano" zeigt die Geschichte von Familie Gonnert, die sich ihren Traum vom Passiv-Eigenheim mit einem legoartigen System selbst realisiert.
- Seegras-Renaturierung an der Ostsee
Ob Industrieabwasser, Plastikmüll oder steigende Meerestemperaturen. Europas Ozeane stehen unter Strom. Ein Meer, konkret die Ostsee, zwischen Deutschland und Dänemark, lässt einen Blick in die Zukunft zu. Düngemittel belasten es seit Jahrzehnten. An der Küste wird mit Seegras fieberhaft an einer Lösung gearbeitet.
- Territoriale Grenzen
Was wäre, wenn wir keine territorialen Grenzen mehr hätten? Würden wir es überhaupt schaffen, transnationale Lösungen zu finden? Oder brauchen wir territoriale Grenzen, damit Gemeinschaft funktionieren kann? "nano" macht das Gedankenexperiment.

Nutzer haben auch angesehen