Großbritannien (2016)
Große Kräfte wirkten bei der Entstehung Patagoniens auf die Anden ein. Der durch vulkanische Aktivität entstandene Druck verschob die Gebirgskette und ließ so eine neue Landschaft voller Gegensätze entstehen. Im Süden fegen eisige Winde über die Region hinweg und verhindern beinahe jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
Nutzer haben auch angesehen
-
Expeditionen ins Ti...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.04.2025, 20:15 -
Traumziele Südostas...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 30.03.2025, 20:15 -
Naturwunder Okawango
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 30.03.2025, 20:15 -
Floridas Südwestküste
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 03.04.2025, 20:15 -
Spaniens grüner Norden
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 04.04.2025, 20:15