(aus der ORF-Reihe "Universum")
Mitten im Pazifischen Ozean erhebt sich eine entlegene Inselkette aus dem Meer: Hawaii. Mehr als 100 Eilande umfasst der Archipel.
Sie alle sind so unterschiedlich wie ihre Tier- und Pflanzenwelt, ganz gleich ob zu Wasser oder zu Lande. Der Film porträtiert den 50. US-Bundesstaat, der zur Inselregion Polynesien gehört.
Karge Lavafelder erstrecken sich dort ebenso wie dichte Dschungel oder tropisch-warme Sandbänke. Die Inselgruppe, rund 3500 Kilometer von der US-amerikanischen Westküste entfernt, ist etwa Lebensraum für Buckelwal, Meeresschildkröte, Laysanalbatros und Dreihornchamäleon.
Mitten im Pazifischen Ozean erhebt sich eine entlegene Inselkette aus dem Meer: Hawaii. Mehr als 100 Eilande umfasst der Archipel.
Sie alle sind so unterschiedlich wie ihre Tier- und Pflanzenwelt, ganz gleich ob zu Wasser oder zu Lande. Der Film porträtiert den 50. US-Bundesstaat, der zur Inselregion Polynesien gehört.
Karge Lavafelder erstrecken sich dort ebenso wie dichte Dschungel oder tropisch-warme Sandbänke. Die Inselgruppe, rund 3500 Kilometer von der US-amerikanischen Westküste entfernt, ist etwa Lebensraum für Buckelwal, Meeresschildkröte, Laysanalbatros und Dreihornchamäleon.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kolumbien - Das ent...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 20:15 -
Wilde Trauminseln
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.04.2025, 21:00 -
Natur am Königssee
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 06.04.2025, 13:15 -
Spektakuläre Erde
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 06.04.2025, 20:15 -
Geheimnis Hohes Venn
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 09.04.2025, 20:15