nano

Sendezeit: 18:30 - 19:00, 31.10.2024
Genre: Weitere Inforeportagen
  • 96% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Gregor Steinbrenner
D / A / CH (2011) - US-Wahlen - Klimapolitik
Erlauben US-Wählerinnen Kamala Harris einen Wettlauf gegen die Zeit, damit die USA noch an ihre Pariser Klimaziele herankommen? Oder wird Donald Trump die Klimakrise weiter verschärfen? Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen entscheidet über das für den Planeten existenzielle Thema, das im US-Wahlkampf kein Thema ist - trotz Wirbelstürmen, Fluten und Waldbränden in nie dagewesenem Ausmaß.
- Chinas Tech-Boom
Ob Handys, 5G- oder Halbleiter-Technologie, in Mobilfunk und Netzinfrastruktur ist China eine Weltmacht geworden. Wird der Westen Schritt halten beim Rennen um Know How und Ressourcen?
- COP 16 - Regenwald
Die Zerstörung frisst sich immer weiter in den Regenwald hinein. Im kolumbianischen Teil des Amazonas fällt der Urwald für illegale Goldminen und Kokaplantagen, aber auch für die Viehzucht. Dora Sanchez und ihre Familie stellen sich dem entgegen und haben in nur 16 Jahren auf ihrem Land einen ganzen zerstörten Wald wieder aufgeforstet.
- Wildblumen für alle
Heimische Wildpflanzen locken Insekten und Vögel in Gärten, städtische Parks oder auf Grünstreifen neben der Straße. Kein Wunder also, dass sich in Zeiten des Artensterbens immer mehr Menschen für sie interessieren. Um Wildpflanzen-Saatgut im großen Stil zu produzieren, gehen Gartenbau-Experten jetzt neue Wege.
- Gehirnvolumen
Eine Evolutionsbiologin erforscht die Grundlagen zu Gehirnentwicklung und welche Lebensweise dazu geführt haben, dass Gehirne wachsen. Dafür vermisst sie Schädel und Gehirnvolumen von verschiedensten Tierarten weltweit und erstellt eine Gehirngrößen-Datenbank.

Nutzer haben auch angesehen