Servus Reportage, Kaputt mit Kalkül - Die Elektroschrott Industrie

Sendezeit: 04:05 - 05:05, 20.10.2024
Genre: Reportage, Episode 8
Österreich (2022) Gibt es die sogenannte Obsoleszenz, also den geplanten Verschleiß tatsächlich? Kann es sein, dass Geräte ein eingebautes Verfallsdatum haben und niemand ein Interesse hat, sie zu richten? Noch immer setzt ein Großteil der Kunden auf Wegwerfen statt Reparieren. Wie kann dieser Kreislauf unterbrochen werden? Eine Spurensuche zeigt, wie das Recht auf Reparatur durchzusetzen ist und wer dafür kämpft.
Hintergrundinformationen: Konzerne und Hersteller rühmen sich immer "grüner" zu werden. Trotzdem wächst der Berg an Elektroschrott unaufhaltsam. In Zahlen: 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott sind laut "The Global E-Waste Monitor 2020" weltweit angefallen - 83 000 Tonnen davon allein in Österreich. Tendenz steigend. Denn eine Reparatur lohnt sich vermeintlich nicht oder ist überhaupt nicht möglich. Sind fehlende Ersatzteile, mangelnde Kenntnis und eine vorsätzliche Verringerung der Produktlebenszeit eine perfekte Absatzstrategie für immer mehr Wegwerfware? Kurz nach Ablauf der Garantie wandert sie in den Müll. Was sollen Kunden beim Kauf beachten, auch, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu fördern? Und wer bietet der Elektroschrott-Industrie die Stirn?

Nutzer haben auch angesehen