Deutschland (2024)
Sarah ist Single und möchte ein Kind bekommen. Auch Filippo ist ohne Partner und möchte Vater werden. Beide werden Co-Eltern - ohne in einer Liebesbeziehung zu sein. Wie kann das gelingen?
Sarah lebt lange in einer Partnerschaft und trennt sich schließlich von ihrem Freund, weil er kein Kind will. Filippo ist homosexuell und hat seit einigen Jahren den Wunsch, Papa zu sein. Obwohl beide kein gemeinsames Leben führen, bekommen sie zusammen einen Sohn.
Co-Parenting ist eine neue, noch wenig bekannte Form von Familienbildung. Beide Partner bekennen sich zu ihrer Elternschaft und übernehmen Verantwortung. Mit welchen Absprachen gehen Sarah und Filippo ins neue Leben? Wie organisieren beide ihren Alltag, wo schöpfen sie Kraft und wie überstehen sie Krisen - und wie geht es dabei ihrem Kind?
Sarah lebt lange in einer Partnerschaft und trennt sich schließlich von ihrem Freund, weil er kein Kind will. Filippo ist homosexuell und hat seit einigen Jahren den Wunsch, Papa zu sein. Obwohl beide kein gemeinsames Leben führen, bekommen sie zusammen einen Sohn.
Co-Parenting ist eine neue, noch wenig bekannte Form von Familienbildung. Beide Partner bekennen sich zu ihrer Elternschaft und übernehmen Verantwortung. Mit welchen Absprachen gehen Sarah und Filippo ins neue Leben? Wie organisieren beide ihren Alltag, wo schöpfen sie Kraft und wie überstehen sie Krisen - und wie geht es dabei ihrem Kind?
Nutzer haben auch angesehen
-
Wie viel Tod gehört...
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 18:30 -
Kids - Auf den Spur...
Gesellschaft und Soziales | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 04:00 -
USA extrem
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.04.2025, 21:40 -
Die smarten Verführ...
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.04.2025, 15:40 -
Verdammt einsam - J...
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 16.04.2025, 21:15