Deutschland (2024)
Junge Schauspielerinnen und Schauspieler lesen in zehn Kurzfilmen aus dem österreichischen Literaturkanon. Eine innovative literarische Reihe für Fernsehen, Radio, Online.
Von Kafka bis zur Popliteratin Stefanie Sargnagel: Wie auf- und anregend Literatur ist, zeigen neue Talente und etablierte Burgtheaterschauspieler. Diesmal liest Marie-Luise Stockinger aus "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek.
Burgtheater- und Filmschauspielerin Marie-Luise Stockinger ("Maria Theresia", "Schnee", "Kafka") liest ihre Lieblingsstelle aus "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek, das Psychogramm einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung. Hinter der bürgerlichen Fassade terrorisiert und dressiert die herrschsüchtige Mutter ihre Tochter Erika und unterwirft sie ihren maßlosen Besitzansprüchen. Bald kann Erika auf menschliche Nähe nur mehr mit Aggression reagieren und mit einem Spiel aus Macht und Unterwerfung. Als kalt und spröde wurde Jelineks Sprache bezeichnet, tatsächlich leuchtet sie.
Marie-Luise Stockinger kostet den musikalischen Rhythmus dieser Sprache aus. Tragikomische Situationen verstärken sich durch eine nüchterne Stimme.
Von Kafka bis zur Popliteratin Stefanie Sargnagel: Wie auf- und anregend Literatur ist, zeigen neue Talente und etablierte Burgtheaterschauspieler. Diesmal liest Marie-Luise Stockinger aus "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek.
Burgtheater- und Filmschauspielerin Marie-Luise Stockinger ("Maria Theresia", "Schnee", "Kafka") liest ihre Lieblingsstelle aus "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek, das Psychogramm einer gestörten Mutter-Tochter-Beziehung. Hinter der bürgerlichen Fassade terrorisiert und dressiert die herrschsüchtige Mutter ihre Tochter Erika und unterwirft sie ihren maßlosen Besitzansprüchen. Bald kann Erika auf menschliche Nähe nur mehr mit Aggression reagieren und mit einem Spiel aus Macht und Unterwerfung. Als kalt und spröde wurde Jelineks Sprache bezeichnet, tatsächlich leuchtet sie.
Marie-Luise Stockinger kostet den musikalischen Rhythmus dieser Sprache aus. Tragikomische Situationen verstärken sich durch eine nüchterne Stimme.
Nutzer haben auch angesehen
-
Skandalöse Liebscha...
Literatur | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.04.2025, 23:00 -
Druckfrisch
Literatur | 35 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 13.04.2025, 12:25 -
Das Weiterleben der...
Literatur | 85 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 08.05.2025, 00:30 -
Autoren erzählen
Literatur | 15 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 25.04.2025, 05:30 -
Dichter dran!
Literatur | 10 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 08.05.2025, 07:20