nano

Sendezeit: 10:08 - 10:37, 30.09.2024
Genre: Weitere Inforeportagen
  • 96% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Ingolf Baur
D / A / CH (2011) - Wundermittel Abnehmspritze
Eine Milliarde Menschen weltweit sind adipös. Neben Ernährungsumstellung und Bewegung soll jetzt ein Diabetesmedikament helfen - auch bei Menschen, die noch nicht an Diabetes erkrankt sind. Die Abnehmspritze weckt Hoffnungen bei übergewichtigen Menschen, die trotz großer Anstrengungen ihre Kilos nicht dauerhaft verlieren. Worin bestehen die Risiken?
- Corona: Soll ich jetzt wieder impfen?
Ist Corona zurück? Die Symptome Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen treten gehäuft auf - und oft ist es nicht nur eine Erkältung. Deshalb fragen sich viele: Wie gefährlich ist Corona noch? Ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll?
- CO2-Endlager in Norwegen
Northern Lights, das sind zwölf gewaltige Tanks, die an der norwegischen Küste in die Höhe ragen. Schiffe sollen verflüssigtes CO2 anliefern, das zuvor an Industrieanlagen in ganz Europa aufgefangen wurde. Von hier aus soll das CO2 in eine Pipeline geleitet und schließlich 2600 Meter tief in den Meeresboden gepumpt werden: Eine Mülldeponie für CO2, unter dem Grund der Nordsee.
- Mit Gesprächsgast: Christine Merk
Stellvertretende Leiterin Forschungszentrum Global Commons und Klimapolitik, Kiel Institut für Weltwirtschaft
- Sprache der Wale
Pottwale haben eine eigene "Kultur", einen Verhaltenskodex, der von Generation zu Generation von den weiblichen Tieren weitergegeben wird. Das betrifft nicht nur das Jagd- und Sozialverhalten, sondern auch die Sprache. So klingt ein Wal aus der Karibik anders als einer in Mexiko. KI könnte jetzt helfen ihre Sprache zu entschlüsseln.

Nutzer haben auch angesehen