CH
Früher galt die Trüffel als "Kartoffel der Armen", heute ist sie ein Luxusprodukt. Die Suche nach dem "schwarzen Gold" hat auch in der Schweiz an Popularität gewonnen.
Zuverlässige Helfer bei der Trüffelsuche sind Hunde, die dank ihres ausgeprägten Geruchssinns in der Lage sind, diese schmackhafte Delikatesse zu orten. Die Journalistin Laurence Mermoud geht für "SCHWEIZWEIT" mit Hunden auf Trüffelsuche im Schweizer Jura.
Entlang des Schweizer Juras können Trüffel manchmal sogar mit der Schaufel eingesammelt werden. Trüffel wachsen in Symbiose mit Bäumen. Wirtspflanzen sind beispielsweise Eichen, Fichten, Hainbuchen, Rotbuchen und Kastanien. Einige Landwirte kultivieren die unterirdisch wachsenden Pilze, indem sie diese Bäume hektarweise auf den günstigen Böden des nördlichen Waadtlands anpflanzen.
Zuverlässige Helfer bei der Trüffelsuche sind Hunde, die dank ihres ausgeprägten Geruchssinns in der Lage sind, diese schmackhafte Delikatesse zu orten. Die Journalistin Laurence Mermoud geht für "SCHWEIZWEIT" mit Hunden auf Trüffelsuche im Schweizer Jura.
Entlang des Schweizer Juras können Trüffel manchmal sogar mit der Schaufel eingesammelt werden. Trüffel wachsen in Symbiose mit Bäumen. Wirtspflanzen sind beispielsweise Eichen, Fichten, Hainbuchen, Rotbuchen und Kastanien. Einige Landwirte kultivieren die unterirdisch wachsenden Pilze, indem sie diese Bäume hektarweise auf den günstigen Böden des nördlichen Waadtlands anpflanzen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Zur Sache! Baden-Wü...
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 03.04.2025, 20:15 -
Schwaben + Altbayern
Regionalmagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 30.03.2025, 17:45 -
Hamburg Journal
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 30.03.2025, 09:30 -
Hallo Niedersachsen
Regionalmagazin | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 30.03.2025, 11:00 -
Wir in Bayern
Regionalmagazin | 75 Min. Ausgestrahlt von BR
am 31.03.2025, 16:15