A (2020)
Der Höhenbergsteiger und Bergfilmer Markus Raich hat das Dachsteinmassiv mit seinem Gletscher an schwindelerregenden Routen sommers wie winters begangen und gefilmt.
Mit prominenter Kletterbesetzung und auf knapp 3000 Metern. Atemberaubende Bilder aus unglaublichen Perspektiven wechseln sich ab mit historischen Rückblicken und aktuellen Geschichten rund um den Doppelgipfel. Auch die Tierwelt dieser Region ist beeindruckend.
Dem Filmteam gelang es, junge Steinböcke beim Revierkampf in der senkrechten Wand zu filmen, die sich von den Dreharbeiten nicht stören ließen.
Ein weiteres österreichisches "Wahrzeichen", der Musiker und Schriftsteller Hubert von Goisern, erzählt von seiner Beziehung zum Dachstein und gestaltet die Musik für diese Dokumentation.
Mit prominenter Kletterbesetzung und auf knapp 3000 Metern. Atemberaubende Bilder aus unglaublichen Perspektiven wechseln sich ab mit historischen Rückblicken und aktuellen Geschichten rund um den Doppelgipfel. Auch die Tierwelt dieser Region ist beeindruckend.
Dem Filmteam gelang es, junge Steinböcke beim Revierkampf in der senkrechten Wand zu filmen, die sich von den Dreharbeiten nicht stören ließen.
Ein weiteres österreichisches "Wahrzeichen", der Musiker und Schriftsteller Hubert von Goisern, erzählt von seiner Beziehung zum Dachstein und gestaltet die Musik für diese Dokumentation.
Nutzer haben auch angesehen
-
Expeditionen ins Ti...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.04.2025, 20:15 -
Floridas Südwestküste
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 03.04.2025, 20:15 -
Spaniens grüner Norden
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 04.04.2025, 20:15 -
Pakistans Natur, ei...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 18:35 -
Brahmaputra - Der g...
Landschaftsbild | 47 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 01.04.2025, 16:09