Deutschland (2010)
Wiedersehen macht Freude! Das WDR-Gartenduo schaut ein Jahr nach seinem ersten Besuch im Bergischen Land erneut bei der jungen vierköpfigen Familie Trawinski vorbei.
Damals hatten Gartenbloggerin Uta Grünewald und Gartenbaumeister Mehmet Gürenç den Grundstein für einen Selbstversorgergarten gelegt. Wie hat sich der Garten der Familie entwickelt, wie kommen die Gartenneulinge Sofie und Benjamin mit der Gartenarbeit zurecht?
Dabei wird schnell klar: Die Zeit im eigenen Garten genießt die Familie sehr. Doch diese Momente werden immer seltener - zumal Sofie stundenweise wieder arbeiten geht und Marla nun ein Schulkind ist.
Kleine Veränderungen in der Anlage des Gartens würden da die Arbeit entscheidend erleichtern.
Ein noch größeres Problem stellen aber die kleinen Mittesser dar, die die Trawinskis in ihrem Garten regelmäßig aufsuchen. Im letzten Jahr waren es die Ameisen, in diesem Jahr deuten Löcher in den Blättern von Rhabarber, Erdbeeren, Kirsch- und Apfelbaum auf einen neuen Schädling hin. Die Trawinskis hoffen auf die Expertise von Uta und Mehmet.
Gemeinsam mit Ben und Sofie besprechen Uta und Mehmet ihren neuen Einsatz. Oberste Prämissen: Alle Maßnahmen sollen ökologisch nachhaltig sein und sie dürfen fast nichts kosten. Denn knapp zweieinhalb Jahre Pandemie und Elternzeit haben die Familienkasse des Musikers und der Heilerziehungspflegerin extrem belastet. Wieder wollen Uta und Mehmet Anstöße für gärtnerische Veränderungen geben, die die Trawinskis fortsetzen können.
Damals hatten Gartenbloggerin Uta Grünewald und Gartenbaumeister Mehmet Gürenç den Grundstein für einen Selbstversorgergarten gelegt. Wie hat sich der Garten der Familie entwickelt, wie kommen die Gartenneulinge Sofie und Benjamin mit der Gartenarbeit zurecht?
Dabei wird schnell klar: Die Zeit im eigenen Garten genießt die Familie sehr. Doch diese Momente werden immer seltener - zumal Sofie stundenweise wieder arbeiten geht und Marla nun ein Schulkind ist.
Kleine Veränderungen in der Anlage des Gartens würden da die Arbeit entscheidend erleichtern.
Ein noch größeres Problem stellen aber die kleinen Mittesser dar, die die Trawinskis in ihrem Garten regelmäßig aufsuchen. Im letzten Jahr waren es die Ameisen, in diesem Jahr deuten Löcher in den Blättern von Rhabarber, Erdbeeren, Kirsch- und Apfelbaum auf einen neuen Schädling hin. Die Trawinskis hoffen auf die Expertise von Uta und Mehmet.
Gemeinsam mit Ben und Sofie besprechen Uta und Mehmet ihren neuen Einsatz. Oberste Prämissen: Alle Maßnahmen sollen ökologisch nachhaltig sein und sie dürfen fast nichts kosten. Denn knapp zweieinhalb Jahre Pandemie und Elternzeit haben die Familienkasse des Musikers und der Heilerziehungspflegerin extrem belastet. Wieder wollen Uta und Mehmet Anstöße für gärtnerische Veränderungen geben, die die Trawinskis fortsetzen können.
Nutzer haben auch angesehen
-
Morlock Motors - Bi...
Reportage | 125 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 17.04.2025, 20:15 -
plan b
Reportage | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 19.04.2025, 17:35 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.04.2025, 19:40 -
Feuer, Wasser, Erde...
Reportage | 125 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 16.04.2025, 22:15 -
ARTE Reportage
Reportage | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 17:25