Deutschland (2023)
Rekordpreise an Tankstellen und in Supermärkten, Ebbe in den Geldbörsen: Die Inflation hat uns im Griff, ein Ende ist nicht abzusehen. Die ZDFinfo-Doku zeigt Ursachen und mögliche Lösungen. Die Preissteigerung erreicht aktuell Werte wie seit Jahrzehnten nicht mehr, Verbraucherinnen und Verbraucher sind verunsichert. Neu ist das Phänomen Inflation allerdings keineswegs - im Gegenteil: Der Blick in die Geschichte zeigt ein stetes Auf und Ab. "Einen Run wie derzeit haben wir eigentlich noch nie erlebt", sagt Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zur aktuellen Situation. "Die Leute wissen wirklich nicht, wie es weitergehen soll." Die ZDFinfo-Dokumentation "Inflation - Die Angst vor dem Wohlstandskiller" beschäftigt sich neben der aktuellen Situation an der Preisfront auch mit historischen Inflationen etwa in den 1970er-Jahren, spürt Profiteuren der Preissteigerungen nach und fragt, ob Immobilien oder gar Kryptowährungen sichere Bollwerke gegen die Inflation sind. Eine umfassende Bestandsaufnahme eines wirtschaftlichen Phänomens, das das Leben der Deutschen im Jahr 2022 bestimmt wie lange nicht.
Nutzer haben auch angesehen
-
Leonardo da Vinci
Dokumentation | 85 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 20:15 -
Wie Kriege enden
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.04.2025, 20:15 -
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 17:15 -
Freddie Mercury - S...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 23:30 -
Pfarrhofgeschichten...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 18.04.2025, 20:15