Deutschland (2021)
Eine Million Arten auf der Erde sind vom Aussterben bedroht. Diese Krise der Biodiversität hat dramatische Konsequenzen für die Menschheit, die gerade dabei ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten. Der Verlust der Insekten stellt beispielsweise die Bestäubung unserer Nutzpflanzen infrage. Gleichzeitig sorgt das Schwinden der Biodiversität im Erdreich für schlechteres Pflanzenwachstum. Die Dokumentation geht den Ursachen nach und zeigt auf, welche dramatischen Konsequenzen die Krise der Biodiversität für die Menschheit hat.
Nutzer haben auch angesehen
-
Galapagos - Leben i...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 24.04.2025, 20:15 -
Ungezähmt - Im Flus...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 27.04.2025, 20:15 -
Löwenzahn Classics
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 23.04.2025, 07:55 -
Faszination Erde - ...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 23.04.2025, 06:00 -
mareTV classics
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 23.04.2025, 15:15