Re:, Alles unter Kontrolle? - Leben mit einer Zwangserkrankung

Sendezeit: 19:40 - 20:15, 19.08.2024
Genre: Reportage
Deutschland (2024) Dominique kann ihre Wohnung nicht ohne einen letzten Kontrollgang verlassen: Ist der Herd aus? Sind alle Fenster geschlossen? Sie leidet unter einem Kontrollzwang. Die Zwangshandlungen geben ihr ein kurzfristiges Gefühl von Sicherheit. Doch sie bestimmen ihren Alltag. Phasenweise konnte Dominique ihre Wohnung nicht verlassen. Dabei weiß sie wie irrational ihre Zwänge sind.
Allein in Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen an Zwangsstörungen. Die Dunkelziffer ist deutlich höher. Die Krankheit tritt meist in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter auf. So auch bei der 71-jährigen Margit aus der Nähe von Wien. Sie ekelt sich schon als Kind vor Schmutz. Außer ihrem Ehemann darf heute niemand in die gemeinsame Wohnung. Ihre Einkäufe wäscht sie ab, reinigt sogar die Packungen. Dabei sind ihre Zwänge schon deutlich besser. Vor sechs Jahren fängt Margit eine Therapie an, ihre Ehe stand auf dem Spiel. Doch auch heute ist der Besuch in der Stadt für Margit nur schwer zu handhaben. Menschenmengen sind ihr zuwider.
Die 25-jährige Jacqueline aus Bremen leidet unter "Skin Picking". Immer wieder drückt sie an ihrer Haut herum, bis sie sich entzündet. Die Folge: Zahlreiche auffallende Hautstellen im Gesicht und am Dekolleté. Den Anfang nahm die Krankheit während der Pubertät. In der Schule wurde Jacqueline wegen ihrer Akne gemobbt. Sie versteckt sich unter Make-up und Kleidung. Heute ist sie deutlich selbstbewusster, hat sich und ihre Narben akzeptiert. Doch die Zwänge sind geblieben.
Hintergrundinformationen: Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

Nutzer haben auch angesehen