Deutschland (2000)
Dr. Tana Fechner ist Assistenzärztin an der Münchner Uni-Tierklinik. Als ihre Fachpublikationen ausgezeichnet werden, ermutigt sie Chefarzt Professor Dr. Poschinger, sich auf die freiwerdende Stelle als Oberärztin zu bewerben. Aber auch Tanas Kollegen Dr. Alexander Pfleghar, Dr. Rainer Liebetanz und ihr Ex-Liebhaber Dr. Marco Montesi wollen diese Stelle. Tana erforscht für ihre Habilitation ein unbekanntes Virus, das sich lähmend auf das zentrale Nervensystem von Säugetieren auswirkt. Als sie sich in den Reitstall-Besitzer Bernhard Bausch verliebt, kommt der Zufall zu Hilfe. Ein Pferd stirbt an dem von Tana erforschten Borna-Virus. Als ein zweites Tier der Krankheit erliegt, kühlt das Verhältnis zwischen Tana und Bernhard ab. Denn die Tiere sind mit dem Virenstamm infiziert, den Tana im Uni-Labor gezüchtet hatte. Bernhard verdächtigt seine Geliebte, die Tiere getötet zu haben. Verzweifelt versucht Tana, den Chefarzt zu überzeugen, dass jemand ihre Arbeit sabotiert.