Deutschland (2024)
Schon immer leben Menschen von und mit den Meeren. Sie liefern aber nicht nur Nahrung, in ihren Tiefen schlummern auch wahre Schätze. Dabei geht es nicht nur um Gold, Perlen und Edelsteine, sondern auch um wertvolle Rohstoffe. In Manganknollen zum Beispiel ist Eisen, Nickel, Kupfer und Cobalt enthalten. Rohstoffe, die für den Ausbau der Windenenergie und der Elektromobilität dringend gebraucht werden. In Algen, Korallen und Muscheln stecken Wirkstoffe, die in Krebsmedikamenten oder Antibiotika verwendet werden könnten. Und Meere sind ebenso auch riesige Energiespeicher. Wird es in Zukunft gelingen, die Energie von gefrorenem Eis, Wellen und Gezeiten anzuzapfen?
Nutzer haben auch angesehen
-
Leschs Kosmos
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.04.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 31.03.2025, 09:05 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.04.2025, 20:15 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 31.03.2025, 20:15 -
GRIP - Das Motormag...
Weitere Inforeportagen | 120 Min. Ausgestrahlt von RTLZWEI
am 30.03.2025, 18:15