Deutschland (2023)
Bunt, schrill und voller Gegensätze: Die 70er-Jahre sind ein Jahrzehnt zwischen Flower-Power und RAF-Terror. Mal verspielt, mal moralisierend, aber niemals langweilig.
Vieles, was heute noch aktuell ist, nimmt damals seine Anfänge: die Frauenemanzipation, die Umweltschutzbewegung, die Gleichberechtigung Homosexueller. In Kunst und Musik sind die 70er prägend bis heute. Die Entspannungspolitik beendet den Kalten Krieg.
"Terra X History" zeichnet die schillernde Epoche nach. Prominente Zeitzeugen von damals - wie Uschi Glas, Maria Ketikidou, Toni Krahl, Peter Maffay, Marcel Reif und Adama Ulrich - steuern eigene Erinnerungen bei. Junge Prominente wie Cosma Shiva Hagen und Brix Schaumburg kommentieren das tabulose Jahrzehnt aus Sicht der Nachgeborenen.
Vieles, was heute noch aktuell ist, nimmt damals seine Anfänge: die Frauenemanzipation, die Umweltschutzbewegung, die Gleichberechtigung Homosexueller. In Kunst und Musik sind die 70er prägend bis heute. Die Entspannungspolitik beendet den Kalten Krieg.
"Terra X History" zeichnet die schillernde Epoche nach. Prominente Zeitzeugen von damals - wie Uschi Glas, Maria Ketikidou, Toni Krahl, Peter Maffay, Marcel Reif und Adama Ulrich - steuern eigene Erinnerungen bei. Junge Prominente wie Cosma Shiva Hagen und Brix Schaumburg kommentieren das tabulose Jahrzehnt aus Sicht der Nachgeborenen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Codename: Spielware...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 01.05.2025, 21:00 -
Vietnam. Geburt ein...
Dokumentation | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.04.2025, 20:15 -
Ererbtes Trauma - J...
Dokumentation | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 29.04.2025, 22:15 -
AIDA: Die Insider
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 30.04.2025, 20:15 -
Am Puls mit Florian...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 01.05.2025, 19:20