Deutschland (2018)
Käfer krabbeln schon seit mindestens 240 Millionen Jahren über unseren Planeten. Ein Viertel aller Tierarten weltweit sind Käfer, sie haben fast jeden Lebensraum erobert und jede globale Katastrophe überlebt. Gut 380.000 Arten sind der Wissenschaft bekannt, und jedes Jahr werden Hunderte neue Arten entdeckt. Warum sind ausgerechnet sie so erfolgreich? Die Dokumentation führt die Zuschauer mit Hilfe von Superzeitlupen, Zeitraffern und Makroaufnahmen in die Welt heimischer Insektenarten und zeigt faszinierende Verhaltensweisen, die normalerweise verborgen bleiben.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kielings wilde Welt
Tiere | 60 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 18.04.2025, 19:15 -
Man of the Ocean - ...
Tiere | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 15:45 -
Berlin ganz wild
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 20.04.2025, 20:15 -
Der Hundeprofi
Tiere | 65 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 19.04.2025, 16:50 -
Abenteuer Wildnis
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 17.04.2025, 11:00