Deutschland (2020)
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 gegründet. Er ist damit der älteste deutsche Nationalpark. Seitdem gilt hier das Motto: "Natur Natur sein lassen." Seit seiner Gründung gibt es Konflikte um den Nationalpark. Einfach nichts tun - das ist eine Herausforderung vor allem für die einheimische Bevölkerung. Filmautor Jürgen Eichinger berichtet von Kämpfen und Widerständen, von Erfolgen und Begeisterung - und von der Schönheit dieser wilden Waldnatur.
Der Film ist auch die Geschichte des Autors und Fotografen Herbert Pöhnl. Als Einheimischer hat er die Entwicklung des Nationalparks Bayerischer Wald über die Jahre hinweg hautnah in ihrer ganzen Ambivalenz miterlebt.
Heute bildet der Nationalpark Bayerischer Wald zusammen mit dem Nachbar-Nationalpark Sumava in Tschechien das größte Waldschutzgebiet Europas. Nirgendwo sonst zwischen Atlantik und Ural darf sich Natur auf so großer Fläche nach ihren eigenen Gesetzen entwickeln. Hier finden so seltene Tiere wie Luchs, Auerhuhn oder Habichtskauz Rückzugsräume, wie es sie sonst kaum noch in Deutschland gibt.
Der Film ist auch die Geschichte des Autors und Fotografen Herbert Pöhnl. Als Einheimischer hat er die Entwicklung des Nationalparks Bayerischer Wald über die Jahre hinweg hautnah in ihrer ganzen Ambivalenz miterlebt.
Heute bildet der Nationalpark Bayerischer Wald zusammen mit dem Nachbar-Nationalpark Sumava in Tschechien das größte Waldschutzgebiet Europas. Nirgendwo sonst zwischen Atlantik und Ural darf sich Natur auf so großer Fläche nach ihren eigenen Gesetzen entwickeln. Hier finden so seltene Tiere wie Luchs, Auerhuhn oder Habichtskauz Rückzugsräume, wie es sie sonst kaum noch in Deutschland gibt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Ein Jahr in Kanadas...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 20.04.2025, 20:15 -
Naturparadiese am Ä...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 19.04.2025, 20:15 -
Europas Vulkane - T...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 18.04.2025, 20:15 -
Deutschlands neue W...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 17:50 -
Die Natur, unsere V...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 18:35