Von idyllischen Weinterrassen über Burgen und Ruinen bis hin zur Donauschifffahrt - die Wachau ist eine unverwechselbare Kulturlandschaft mit bewegter Geschichte.
Karl Hohenlohe begibt sich in die UNESCO-Weltkultur- und -Naturerbe-Region und beleuchtet die vielen Facetten der Wachau. Im Schifffahrtsmuseum in Spitz erforscht er die Nutzung der Donau über die Jahrhunderte und bekommt einen Einblick in den Schiffsbau.
Im Kellerschlössl der Domäne Wachau in Dürnstein taucht er in die Geschichte des Wachauer Weins ein und darf den weitläufigen Weinkeller erkunden. Bei einem Spaziergang über die Wachauer Weinberge gibt die Fremdenführerin Ulrike Danninger einen Einblick in Mythen und Sagen sowie die jüngere Geschichte der Region.
Karl Hohenlohe begibt sich in die UNESCO-Weltkultur- und -Naturerbe-Region und beleuchtet die vielen Facetten der Wachau. Im Schifffahrtsmuseum in Spitz erforscht er die Nutzung der Donau über die Jahrhunderte und bekommt einen Einblick in den Schiffsbau.
Im Kellerschlössl der Domäne Wachau in Dürnstein taucht er in die Geschichte des Wachauer Weins ein und darf den weitläufigen Weinkeller erkunden. Bei einem Spaziergang über die Wachauer Weinberge gibt die Fremdenführerin Ulrike Danninger einen Einblick in Mythen und Sagen sowie die jüngere Geschichte der Region.
Nutzer haben auch angesehen
-
Mit dem Frühling du...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 21.04.2025, 12:15 -
Länder-Menschen-Abe...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 22.04.2025, 20:15 -
Nordwestpassage - V...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 25.04.2025, 20:15 -
Bosnien und Herzego...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 24.04.2025, 17:50 -
Traumpfade
Landschaftsbild | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 21.04.2025, 10:10