Der deutsche Doppelvierer der Frauen ist für Olympia in Paris qualifiziert, in Berlin, Dortmund und Portugal werden die vier Athletinnen gesucht, die dieses Boot zu Gold rudern sollen. Das Problem ist, dass von 9 sehr starken Frauen nur 4 von den Trainern nominiert werden. Vor den Ruderinnen liegen drei Monate hartes Training, viele Ausscheidungen und Leistungstests, nach denen am Ende die Entscheidung fällt. Sie kennen und schätzen sich schon lange und jede einzelne hat ihre sehr eigene persönliche Geschichte. Tabea Schendekehl ist im Boot extrem stark, an Land aber kämpft sie mit Angstzuständen und Depressionen. Lisa Gutfleisch ist bislang nur Ersatz-Ruderin gewesen, will aber unbedingt den Platz im Boot auch für ihre Mutter, die als Ruderin die Olympischen Spiele 1996 nur knapp wegen einer Verletzung verpasst hat. Alle neun kämpfen gemeinsam, gegeneinander um das Ticket nach Paris.
Hintergrundinformationen: Generation F erzählt persönliche Geschichten von Athletinnen, die ihren eigenen Weg gehen - dabei erleben sie Momente des Scheiterns und Zweifelns, feiern Erfolge und wachsen über sich hinaus. Wir begleiten sie und sind ganz nah dran: auf dem Platz, im Ring, zu Hause, im Training und hinter den Kulissen des Spitzensports. Nach einer erfolgreichen ersten Staffel Generation F geht es in der zweiten Staffel nun um ein gemeinsames Ziel: die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 08.04.2025, 20:15 -
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30 -
Die vergessene Haup...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 05.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 04.04.2025, 20:15 -
Was die Welt besser...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 06.04.2025, 19:30