Die Zeit der Renaissance ist auch eine Zeit der Entdeckungen. Kolumbus entdeckt Amerika, doch seinen Namen gab ein anderer dem neu entdeckten Kontinent: Amerigo Vespucci. Zu verdanken ist dies dem badischen Kartografen Martin Waldseemüller. Der erstellte 1507 die erste Weltkarte mit dem neuen Kontinent. Er nannte den neu entdeckten Kontinent nach dem italienischen Seefahrer Amerigo Vespucci. Waldseemüller fertigte auch die ersten Globen - natürlich mit Amerika darauf. Leider ist kein einziger erhalten. In einem Experiment wird nach originaler Karten-Projektion ein Waldseemüller-Globus nachgebaut. Der schwäbische Konquistador Ambrosius Ehinger sollte das legendäre Goldland Eldorado finden. Denn die Entdeckung der Neuen Welt diente vor allem einem Zweck: der Ausbeutung von Ressourcen. Gold und Silber, aber auch Sklaven sollten die Prunksucht der Renaissance-Herrscher:innen finanzieren. Für Ehinger endete das skrupellose Abenteuer 1533 mit dem Tod. Es traf ihn ein Giftpfeil der Indios.
Nutzer haben auch angesehen
-
Leschs Kosmos
Wissenschaft | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.04.2025, 21:45 -
Campus Talks
Wissenschaft | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 31.03.2025, 22:15 -
Space Night
Wissenschaft | 60 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 31.03.2025, 01:40 -
James Webb - Das Su...
Wissenschaft | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 02.04.2025, 00:05 -
Mysterien des Weltalls
Wissenschaft | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.04.2025, 13:30