Wir im Saarland - Das Magazin extra

Sendezeit: 06:00 - 06:30, 05.08.2024
Genre: Regionalmagazin
Tierärztemangel: Ob Hund, Katze oder Rind - bei Krankheiten könnte es bald eng werden für Vierbeiner und ihre Besitzer, denn im Saarland geht die Zahl der niedergelassenen Tierärzte zurück.
Erfolgreiches Konzept: Studien belegen, Schulhunde verändern das Klima im Unterricht positiv. Das Verhalten der Schülerinnen und Schüler - gerade in Grund- und Förderschulen - ist weniger aggressiv, die Empathie wird gefördert, das Erlernen von Regeln fällt deutlich leichter.
Leben mit einem Raubtier: Im September 2023 wurde der erste Wolf seit über 100 Jahren im Saarland gesichtet. Naturschützer freuten sich über die Rückkehr des heimischen Raubtiers, hoffen, dass das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zurückfindet. Viehzüchter hingegen sind beunruhigt, haben Angst um Ihre Nutztiere.
Tierischer Job: Er bringt es fertig, einen Tapir in Trance zu streicheln. Nach Stationen in Fernost und Frankfurt will Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor in Saarbrücken, nun dauerhaft im Saarland bleiben.

Nutzer haben auch angesehen