Frankreich (2023)
Mithilfe künstlicher Intelligenz, Teilchenbeschleunigern und Robotertechnik kann die Archäologie heute Spuren der Geschichte untersuchen, die längst verschwunden und unsichtbar sind. Unlesbar sind Hunderte von Papyrusrollen aus Herculaneum. Sie fielen im Jahre 79 dem Ausbruch des Vesuvs zum Opfer. Durch virtuelles Auswickeln soll der verkohlte Text wieder zum Vorschein kommen. Fußspuren können menschliche Schicksale erzählen, und selbst verkohlte Texte können dank moderner Technik wieder sichtbar gemacht werden. So hat sich die Archäologie innerhalb weniger Jahre von einer Wissenschaft der Vergangenheit zu einer Wissenschaft der Zukunft entwickelt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Ungelöste Fälle der...
Archäologie | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 04.04.2025, 16:45 -
Ägypten - Schatzkam...
Archäologie | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 13.04.2025, 03:45 -
Spurensuche in Sakkara
Archäologie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 12.04.2025, 11:15 -
Die Botschaft der 1...
Archäologie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 12.04.2025, 10:30 -
Die Geheimnisse von...
Archäologie | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 12.04.2025, 20:15